Mehr als das Marktstammdatenregister: Die G.A.M.E. Energiemarktdatenbank
Die umfangreiche Datenbank für Erneuerbare Energien, fossile Brennstoffe und energieintensive Unternehmen
Die G.A.M.E. Energiemarktdatenbank besteht neben Photovoltaik auch aus den Modulen energieintensive Unternehmen (Industrie), thermische Kraftwerke (bspw. KWK) sowie der Wind Onshore Datenbank. Verschiedene Datenquellen, darunter das Marktstammdatenregister (MaStR), werden zusammengeführt, einen besseren Einblick in den Energiemarkt zu ermöglichen. Wer betreibt wo Photovoltaik- und Windenergieanlagen, welche Marktpotentiale gibt es?
Sie können somit die Daten der G.A.M.E. Datenbank Photovoltaik mit der G.A.M.E. Wind Onshore Datenbank kombinieren. Auch mehrere Abteilungen, die in unterschiedlichen Bereichen arbeiten, können so auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen.
Die G.A.M.E. Wind Onshore Datenbank umfasst im aktuellen Release (bereits verfügbar) über 30.000 Windenergieanlagen an Land in über 11.000 Windparks. Jeweils mit Angabe des Betreibers sowie des Eigentümers (bei natürlichen Personen aus Gründen des Datenschutzes in anonymisierter Form).
Weitere Features:
- Detaillierte Angaben zu den einzelnen Windenergieanlagen (Hersteller, Modell, Leistung, Nabenhöhe, Rotordurchmesser)
- Windzone und Geografische Koordinaten je Standort
- EEG-Inbetriebnahmedatum
- Repowering-Potenziale
- u.v.a.m.